Wir treffen uns alle paar Monate am letzten Samstag zu unserem Spieleabend im "Mittelschulfoyer Kreuzbühl" (Mühlebachstr.19) in Zürich, ganz in der Nähe vom Bahnhof Stadelhofen - dieses Mal am 8.12. ab 18.00h.
Ihr müsst nicht pünktlich kommen, sondern könnt auch jederzeit später dazustossen. Wir spielen solange wir Lust haben - die Räumlichkeiten können wir open-end nutzen.
Wer hat, bringt bitte seine eigenen Spiele mit - Favoriten, Oldies, Neues zum Ausprobieren, etc. Wir bringen zwar auch immer was mit, aber je mehr desto besser!
Mitgebrachte Snacks und Getränke sind immer eine gute Sache - es gibt auch eine voll ausgerüstete Küche vor Ort.
Wenn möglich, meldet Euch bitte vorher auf der Webseite an, damit ich einen ungefähren Überblick bekomme - ist aber nicht verpflichtend, wer spontan reinschneit, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Freue mich auf Euch!
Ingo
Manche haben vielleicht mitbekommen, dass wir das Haus am Lindentor nicht mehr für unsere Spieleabende nutzen können Unsere Suche nach einer neuen Location wurde jetzt aber von Erfolg gekrönt: Neu treffen wir uns im "Mittelschulfoyer Kreuzbühl" (Mühlebachstr.19) in Zürich, ganz in der Nähe vom Bahnhof Stadelhofen. Die Premiere ist am 14.4., wie immer ab 18.00h - danach wollen wir den alten Rhythmus wieder aufnehmen.
Ihr müsst nicht pünktlich kommen, sondern könnt auch jederzeit später dazustossen. Wir spielen solange wir Lust haben - die Räumlichkeiten können wir open-end nutzen.
Wer hat, bringt bitte seine eigenen Spiele mit - Favoriten, Oldies, Neues zum Ausprobieren, etc. Wir bringen zwar auch immer was mit, aber je mehr desto besser!
Mitgebrachte Snacks und Getränke sind immer eine gute Sache - es gibt auch eine voll ausgerüstete Küche vor Ort.
Wenn möglich, meldet Euch bitte vorher auf der Webseite an, damit ich einen ungefähren Überblick bekomme - ist aber nicht verpflichtend, wer spontan reinschneit, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Und immer dran denken: Nicht am Hirschengraben auftauchen!
Freue mich auf Euch!
Ingo
Wir treffen uns alle paar Monate und dieses Jahr auch ein wenig häufiger zu unserem Spieleabend im "Haus am Lindentor" (Hirschengraben 7) in Zürich, ganz in der Nähe des Kunsthauses (Tram 3/5/8/9, Bus 31) - dieses Mal am 4.3. ab 18.00h.
Ihr müsst nicht pünktlich kommen, sondern könnt auch jederzeit später dazustossen. Wir spielen solange wir Lust haben - die Räumlichkeiten können wir open-end nutzen.
Kleiner Hinweis: Nach 18.15h ist die Eingangstür verschlossen - aber da wir im Foyer spielen, muss man sich einfach nur am Fenster neben der Tür bemerkbar machen.
Wer hat, bringt bitte seine eigenen Spiele mit - Favoriten, Oldies, Neues zum Ausprobieren, etc. Wir bringen zwar auch immer was mit, aber je mehr desto besser!
Mitgebrachte Snacks und Getränke sind immer eine gute Sache - es gibt auch eine voll ausgerüstete Küche vor Ort.
Wenn möglich, meldet Euch bitte vorher auf der Webseite an, damit ich einen ungefähren Überblick bekomme - ist aber nicht verpflichtend, wer spontan reinschneit, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Ich freue mich auf Euch!
Alex
Dear Mensans,
You are all invited for the first edition of this year’s incredible Boardgaming days.
The plan is fairly simple:
Most of the games I own are in English and I will of course explain you the rules in case you don’t know them. Feel free to bring your own favorites!
I provide snacks and drinks, you are always welcome to bring some more calories!
Wir treffen uns alle paar Monate am letzten Samstag zu unserem Spieleabend im "Haus am Lindentor" (Hirschengraben 7) in Zürich, ganz in der Nähe des Kunsthauses (Tram 3/5/8/9, Bus 31) - dieses Mal eine Woche früher am 23.9. ab 18.00h.
Ihr müsst nicht pünktlich kommen, sondern könnt auch jederzeit später dazustossen. Wir spielen solange wir Lust haben - die Räumlichkeiten können wir open-end nutzen.
Kleiner Hinweis: Nach 18.15h ist die Eingangstür verschlossen - aber da wir im Foyer spielen, muss man sich einfach nur am Fenster neben der Tür bemerkbar machen.
Wer hat, bringt bitte seine eigenen Spiele mit - Favoriten, Oldies, Neues zum Ausprobieren, etc. Wir bringen zwar auch immer was mit, aber je mehr desto besser!
Mitgebrachte Snacks und Getränke sind immer eine gute Sache - es gibt auch eine voll ausgerüstete Küche vor Ort.
Wenn möglich, meldet Euch bitte vorher auf der Webseite an, damit ich einen ungefähren Überblick bekomme - ist aber nicht verpflichtend, wer spontan reinschneit, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Ich freue mich auf Euch!
Ingo
Wir treffen uns alle paar Monate am letzten Samstag zu unserem Spieleabend im "Haus am Lindentor" (Hirschengraben 7) in Zürich, ganz in der Nähe des Kunsthauses (Tram 3/5/8/9, Bus 31) - dieses Mal am 25.3. ab 18.00h.
Ihr müsst nicht pünktlich kommen, sondern könnt auch jederzeit später dazustossen. Wir spielen solange wir Lust haben - die Räumlichkeiten können wir open-end nutzen.
Kleiner Hinweis: Nach 18.15h ist die Eingangstür verschlossen - aber da wir im Foyer spielen, muss man sich einfach nur am Fenster neben der Tür bemerkbar machen.
Wer hat, bringt bitte seine eigenen Spiele mit - Favoriten, Oldies, Neues zum Ausprobieren, etc. Wir bringen zwar auch immer was mit, aber je mehr desto besser!
Mitgebrachte Snacks und Getränke sind immer eine gute Sache - es gibt auch eine voll ausgerüstete Küche vor Ort.
Wenn möglich, meldet Euch bitte vorher auf der Webseite an, damit ich einen ungefähren Überblick bekomme - ist aber nicht verpflichtend, wer spontan reinschneit, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Ich freue mich auf Euch!
Ingo
This is the official group of the Swiss Mensa Youth. The main target group is 18-30 but all young-at-heart Ms are welcome.
Wir treffen uns alle paar Monate am letzten Samstag zu unserem Spieleabend im "Haus am Lindentor" (Hirschengraben 7) in Zürich, ganz in der Nähe des Kunsthauses (Tram 3/5/8/9, Bus 31) - dieses Mal eine Woche früher am 19.11. ab 18.00h.
Ihr müsst nicht pünktlich kommen, sondern könnt auch jederzeit später dazustossen. Wir spielen solange wir Lust haben - die Räumlichkeiten können wir open-end nutzen.
Kleiner Hinweis: Nach 18.15h ist die Eingangstür verschlossen - aber da wir im Foyer spielen, muss man sich einfach nur am Fenster neben der Tür bemerkbar machen.
Wer hat, bringt bitte seine eigenen Spiele mit - Favoriten, Oldies, Neues zum Ausprobieren, etc. Wir bringen zwar auch immer was mit, aber je mehr desto besser!
Mitgebrachte Snacks und Getränke sind immer eine gute Sache - es gibt auch eine voll ausgerüstete Küche vor Ort.
Wenn möglich, meldet Euch bitte vorher auf der Webseite an, damit wir einen ungefähren Überblick bekommen - ist aber nicht verpflichtend, wer spontan reinschneit, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Euch!
Ingo & Barbara