Welcome to Mensa in Zurich!
Apart from special events, we have a bunch of regular ones:
Salut zusammen
(English see below please)
A chat with bright guys trying to practice German:
Jitsi Meet https://meet.jit.si/SMPLinguaSIG
Facebook: https://fb.me/e/1N7IENlb5
Just click the website, no registration needed.
For details, contact Marcin: marcinswiostek.com
https://www.facebook.com/marcinswiosteknature
Marcin lädt zu einem online Chat auf Deutsch mit polnischen Mensanen. Sowohl Anfänger als auch Muttersprachler sind herzlich willkommen. Treten Sie auf Facebook oder Jitsi bei - Jits
Salut zusammen
Nachdem nun die Mensa Events und insbesondere auch das Cinemensa längere Zeit auf Eis lagen, möchte ich nun gerne wieder einen ersten Versuch wagen. Leider gibts im Sommer meist keine wirklich guten Filme in der Schweiz, aber ich denk, Pinocchio könnte ganz gut sein.
Deswegen hier nun die Details:
Film: Pinocchio
Datum: Montag, 13. Juli 2020
Startzeit: 19.45, wir besammeln uns um 19.30 Uhr im Foyer
Kino: Abaton A, Heinrichstrasse 269, 8005 Zürich
Sprache: Deutsch
Trailer: Youtoube
Kosten: 14.- CHF pro Person. Bitte passend mitbringen oder mit Karte (Maestro / VISA / Mastercard) bezahlen.
Ihr könnt euch bis eine Stunde vor dem Filmstart wieder abmelden. Danach muss ich euch die Ticketkosten beim nächsten Event weiterverrechnen.
Partner und Gäste sind gerne willkommen. Bitte schreibt mir in dem Fall unbedingt ein Mail!
Salut zusammen
Gerne lade ich euch zum vierten Mensa Talk ein, diesmal zum Thema "wenn die Erde bebt...". Unser Vereinsmitglied wird uns das Thema Erdbeben näherbringen und uns dabei insbesondere auch den Erdbebensimulator der ETH vorführen. Agenda:
Die Details:
Angesichts der aktuellen Corona-Zahlen in Zürich muss ich den Stammtisch leider bis auf weiteres absagen.
Viele Grüsse,
DANIEL
***
In light of the recent Covid developments in Zurich I unfortunately have to cancel the Stamm until further notice.
Best,
DANIEL
Angesichts der aktuellen Corona-Zahlen in Zürich muss ich den Stammtisch leider bis auf weiteres absagen.
Viele Grüsse,
DANIEL
***
In light of the recent Covid developments in Zurich I unfortunately have to cancel the Stamm until further notice.
Best,
DANIEL
Angesichts der aktuellen Corona-Zahlen in Zürich muss ich den Stammtisch leider bis auf weiteres absagen.
Viele Grüsse,
DANIEL
***
In light of the recent Covid developments in Zurich I unfortunately have to cancel the Stamm until further notice.
Best,
DANIEL
Hoi zäme,
wir treffen uns am am *letzten Dienstag* im Monat, dem 29.9.2020 um 19:00 im Restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, nähe Haltestelle Milchbuck). Das Speisenangebot ist vielfältig (gut bürgerlich, Pizza, Pasta, Cevapcici).
Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter!
Grüsse,
DANIEL
***
Dear all,
We meet for the *last Tuesday of the month* on 29.9.2020 at 19:00 in restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, near tram stop Milchbuck). The menu offers a variety of regional and international dishes.
I am looking forward to seeing many familiar and new faces!
Cheers,
DANIEL
Re-scheduled to LAST TUESDAY of the month.
Hoi zäme,
wir treffen uns am am *letzten Dienstag* im Monat, dem 25.8.2020 um 19:00 im Restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, nähe Haltestelle Milchbuck). Das Speisenangebot ist vielfältig (gut bürgerlich, Pizza, Pasta, Cevapcici). Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter!
Grüsse,
DANIEL
***
Dear all,
We meet for the *last Tuesday of the month* on 25.8.2020 at 19:00 in restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, near tram stop Milchbuck). The menu offers a variety of regional and international dishes. I am looking forward to seeing many familiar and new faces!
Cheers,
DANIEL
Hoi zäme,
wir treffen uns am am *letzten Dienstag* im Monat, dem 28.7.2020 um 19:00 im Restaurant Wirtschaft Neubühl (Irchelpark), nähe Haltestelle Universität Irchel). Das Speisenangebot ist amerikanisches BBQ wir geniessen das Ambiente im Irchelpark.
Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter!
Grüsse,
DANIEL
***
Dear all,
We meet for the *last Tuesday of the month* on 28.7.2020 at 19:00 in restaurant Wirtschaft Neubühl (Irchelpark), near tram stop Universität Irchel). The menu offers newly american-style BBQ and the venue offers a charming atmosphere of Irchelpark.
I am looking forward to seeing many familiar and new faces!
Cheers,
DANIEL
Hoi zäme,
wir treffen uns am am *letzten Dienstag* im Monat, dem 30.6.2020 um 19:00 im Restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, nähe Haltestelle Milchbuck). Das Speisenangebot ist vielfältig (gut bürgerlich, Pizza, Pasta, Cevapcici).
Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter!
Grüsse,
DANIEL
***
Dear all,
We meet for the *last Tuesday of the month* on 30.6.2020 at 19:00 in restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, near tram stop Milchbuck). The menu offers a variety of regional and international dishes.
I am looking forward to seeing many familiar and new faces!
Cheers,
DANIEL
Cancelled due to no sign-ups. We will try again in June.
Abgesagt aus mangelnden Anmeldungen. Wir sehen uns im Juni wieder.
Abgesagt wegen Corona.
***
Cancelled due to Corona.
Hoi zäme, wir treffen uns am am *letzten Dienstag* im Monat, dem 31.3.2020 um 19:00 im Restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, nähe Haltestelle Milchbuck). Das Speisenangebot ist vielfältig (gut bürgerlich, Pizza, Pasta, Cevapcici). Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter! Grüsse, DANIEL *** Dear all, We meet for the *last Tuesday of the month* on 31.3.2020 at 19:00 in restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, near tram stop Milchbuck). The menu offers a variety of regional and international dishes. I am looking forward to seeing many familiar and new faces! Cheers, DANIEL
Hoi zäme,
wir treffen uns am am *letzten Dienstag* im Monat, dem 25.2.2020 um 19:00 im Restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, nähe Haltestelle Milchbuck). Das Speisenangebot ist vielfältig (gut bürgerlich, Pizza, Pasta, Cevapcici).
Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter!
Grüsse,
DANIEL
***
Dear all,
We meet for the *last Tuesday of the month* on 25.2.2020 at 19:00 in restaurant Incrocio (Schaffhauserstrasse 133, near tram stop Milchbuck). The menu offers a variety of regional and international dishes.
I am looking forward to seeing many familiar and new faces!
Cheers,
DANIEL
Im Jahre 1901 schuf die Kantonspolizei Zürich das erste Kriminalmuseum der Schweiz. Es diente damals ausschliesslich der Instruktion und der Ausbildung des Polizeinachwuchses. Im Laufe der Zeit wurde das Museum neu gestaltet und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Heute verteilt sich die Ausstellung in der Polizeikaserne auf einer Fläche von ca. 700 m2. Eine Multivision-Diashow dokumentiert die Geschichte der Justiz und die Entwicklung der Kantonspolizei Zürich. Der geführte Rundgang vermittelt anhand von zahlreichen Exponaten und Fotos ein vielfältiges Bild über authentische Kriminalfälle sowie die polizeiliche Ermittlungsarbeit.
Hey everyone
Since Bens last performance was quite popular among Mensaens, I'd like to make you aware of his next event as well. This time it's a proper stand-up comedy routine, mainly performed by one of Icelands best stand-up comedians. Here's the description:
A hilarious night out!
Valentine's Day will hopefully be a distant memory on February 27th when English Stand Up returns with headliner Snjólaug Lúðvíksdóttir!
One of Iceland’s best stand-up comedians, Snjólaug Lúðvíksdóttir started her career in London where she went on to win prestigious stand-up competitions across the UK. She quickly gained recognition for her shameless oversharing and surreal observations.
Salut zusammen
(English see below please)
*UPDATE 2: ABGESAGT*
*UPDATE - NEUER RAUM: LAB-H017*
Gerne lade ich euch zum dritten Mensa Talk ein, diesmal zum Thema "allgemeine Kriminaltechnik". Unser Vereinsmitglied Helen Saxer ist seit einigen Jahren Leiterin des Kommissariats Kriminaltechnik bei der Landespolizei Liechtenstein und wird uns aus ihrem Erfahrungsschatz berichten und steht anschliessend sehr gerne für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten, allerdings wird sie versuchen, auch englisch-sprachige miteinzubeziehen.
Die Details: